Kursthemen
-
"Prophezeiungen sollte man nur vorsichtig aussprechen, denn die Zukunft kann sich schnell ändern. Es braucht nur in sechs Monaten ein Meterorit ins Mittelmeer zu fallen, und Ligurien würde zu einem Unterwasserparadies, während sich Basel in den schönsten Strand der Schweiz verwandelt."
Umberto Eco*************************************
In dieser Lehrveranstaltung beschäftigen Sie sich (unter anderem) mit aktuellen Projekten und Entwicklungen im Bereich "Lehren und Lernen vor den Herausforderungen und Bedingungen der Digitalität", die Einfluss auf die österreichische Bildungslandschaft und somit auch auf fachdidaktische Innovationen haben.
*************************************
Viel Vergnügen und gutes Gelingen!
-
Forum
-
-
Digitale Schule. Der 8-Punkte-Plan für den digitalen Unterricht.
„Digitale Schule“ ist im Jahr 2020 absolut keine Zukunftsmusik mehr. Sie ist die harmonische Kombination von moderner digitaler Infrastruktur und inspirierender, zukunftsweisender Pädagogik. Die Basis dafür bildet der von der gesamten Bundesregierung initiierte 8-Punkte-Plan für die Digitalisierung der österreichischen Schulen.
-
Link/URL
-
Link/URL
-
-
Link/URL
-
Link/URL
-
Link/URL
-
Auch wenn Sie nun als (beinahe)-AbsolventIn derzeit ohnehin die neuesten Entwicklungen und Trends kennen, ist es für Ihre evidenzbasierte oder zumindest -informierte kontinuierliche Praxisentwicklung notwendig ständig am Ball zu bleiben. Daher liegt der abschließende Schwerpunkt auf der Entwicklung eines Digitalisierungskonzeptes sowie auf Möglichkeiten der (insbesondere virtuellen) Vernetzung innerhalb der eLearning-Community sowie der Zusammenarbeit und Weiterentwicklung, denn …
so veräumen Sie (hoffentlich) keine wesentliche Entwicklung!-
Link/URL
-