Zum Hauptinhalt
Phoodle PhWien
  • Deutsch ‎(de)‎
    Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
Sie sind nicht angemeldet. (Login)

Vertiefung Förderbereich Kognition

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Pädagogische Hochschule Wien
  4. Schulentwicklung, Leadership und Praxisschulen (I:...
  5. IBS-Masterstudium
  6. Vertiefung Förderbereich Kognition

Auseinandersetzung mit basalen Lernprozessen: medizinische Grundlagen und Handlungsrepertoire

  • Trainer/in: Susanne Tomecek
  • Trainer/in: Klaus Vavrik

Unterstützte Kommunikation und Medieneinsatz

  • Trainer/in: Othmar Gutdeutsch
  • Trainer/in: Helga Justh
  • Trainer/in: Leonhard Matejka
  • Trainer/in: Corinna Pechek
  • Trainer/in: Ulrike Verena Reisenberger
  • Trainer/in: Karin Roher
  • Trainer/in: Susanne Tomecek

4P3MI1K01S - Unterrichtskonzeptionen (IP-K)

  • Trainer/in: Verena Gratzer

44P3MI2K02S - Basale Förderung und basale Stimulation (IP-K)

  • Trainer/in: Verena Gratzer

4P1MI6K02S - Umgang mit herausforderndem Verhalten (IP-K)

  • Trainer/in: Verena Gratzer

4P1MI5K01S - Rechtliche und organisationale Grundlagen und Auswirkungen auf das pädagogische Handeln (IP-K)

Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf

  • Trainer/in: Rupert Corazza
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • TextseiteAnsprechpersonen für diese Plattform

    • DateiTutorial für KursleiterInnen

    • DateiTransfer von Kursinhalten

    • TextseiteTextvorschlag zur Selbsteinschreibung in moodle Kurse

    • ForumNachrichten

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Pädagogische Hochschule Wien

        • Sekundarstufe Allgemeinbildung (I:SAB)

        • Primarstufenausbildung (I:PSA)

        • Sekundarstufe Berufsbildung (I:SBB)

        • Professionalisierung im Bereich Elementar- und Pri...

        • Urban Diversity Education (I:UDE)

        • Schulentwicklung, Leadership und Praxisschulen (I:...

          • Ausbildung (IBS)

          • Fortbildung (IBS)

          • ZLI

          • Medienpädagogik

          • Service Learning

          • DiZeTIK

          • Büro für inklusive Bildung

          • Inklusion / Sonderpädagogik

          • Politische Bildung

          • Lehrgänge (IBS)

          • Digitalisierung / Elearning

          • DaZ Deutsch als Zweitsprache

          • MATHEMATIK

          • Schwerpunkt - Science & Health

          • Sport

          • DIZETIK

          • IBG

          • ZLSB

          • IBS-Masterstudium

            • Sprechen Sprache Kommunikation

            • Vertiefung Förderbereich Kognition

              • Auseinandersetzung mit basalen Lernprozessen: med...

              • Unterstützte Kommunikation und Medieneinsatz

              • 4P3MI1K01S - Unterrichtskonzeptionen (IP-K)

              • 4P3MI2K02S - Basale Förderung und basale Stimulati...

              • 4P1MI6K02S - Umgang mit herausforderndem Verhalten

              • Rechtlich und Organisation

            • Digitale Bildung

            • sozial-emotionale Entwicklung

            • Rechtliche und organisationale Grundlagen und Ausw...

          • IBS - BAC Arbeiten

          • ARCHIV

          • Wintersemester 20/21

          • Orientierungsmodul

          • Vorbereitungen

          • Fortbildungen (I:SLP)

          • Lehrgänge (I:SLP)

          • Praxismittelschule

          • Praxisvolksschule

          • lehrenlernenschule40ws23

          • WS23_Cod&Rob (Döb/Ber)

          • 4P8B3M001U_Schreibwerkstatt zu medienpädagogischen...

          • 710752M204_Soziokulturelles Basiswissen - Einführu...

          • 4P8B4I003S Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Ve...

          • 4P8B3H002U - Leichtathletik - BURKER - SoSe 2022

          • WiSe_21 DIGP 3 - Modul 1 - Einführung in die schul...

        • Weiterbildung (I:WEB)

        • KOOPERATION UNI WIEN LA SEKUNDAR

        • Anleitungen, Materialien und Support

        • Lehrveranstaltungsinhalte

        • Sekundarstufe Kooperationsstudien

        • Äquivalenzlehrveranstaltungen NMS

        • Zentrum für Schulische Entwicklungsprozesse (ZeSEP)

        • Zentraler Informatikdienst

        • Serviceeinrichtungen Campusbibliothek

        • AUSBILDUNG

        • WW_23-24

        • PH WIEN PERSPEKTIVEN - Lehre

        • COVID19

      • PH-Wien Testbereich

      • Temporär

Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Startseite
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch (du) ‎(de_du)‎
    • English ‎(en)‎
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App