Nachname: Swoboda
Vorname: Wilfried
Themenbereich: SP Medienbildung

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Inter/Trans/Kulturelle Medienbildung
  • Projektbasiertes Lernen mit digitalen Medien
  • Storytelling mit und ohne digitale Medien
  • Ästhetisch-kreative Mediengestaltung im Unterricht
  • Resonanzpädagogik, Lernatmosphäre
  • Einsatz digitaler Medien in der sonderpädagogischen Praxis

1. Abgabetermin: 23. April 2025
2. Abgabetermin: 12. Juni 2025
3. Abgabetermin: 22. September 2025
Verpflichtender Ersttermin:
Betreuer*innen-spezifische Informationen:

Bitte um folgende Vorgehensweise:

  1. Allgemeine Fragen zur Arbeit werden HIER beantwortet.
  2. Interesse festlegen und Forschungsideen sammeln.
  3. Quickguide lesen.
  4. KI-Richtlinien lesen.
  5. Forschungsidee eingrenzen und formulieren.
  6. Forschungsstand zur Idee abchecken: dazu im Österreichischen Verbundkatalog unter Hochschulschriften suchen (Achtung: KI-Abfragen schaffen dieses Verzeichnis nur fehlerhaft, daher unbedingt selbst recherchieren). Link dazu.
  7. Die weiteren Vorgaben angehen.
  8. Für die Idee "brennen"!

Tags:
SP Medienbildung