Zum Hauptinhalt
Sie sind als Gast angemeldet (
Login
)
Bachelorarbeit Primarstufe
Startseite
Kurse
Pädagogische Hochschule Wien
Lehrveranstaltungsinhalte
BACPRIM
Informationen zu den Betreuer*innen
Informationen zu den Bachelorarbeitsbetreuer*innen...
Informationen zu den Bachelorarbeitsbetreuer*innen SoSe 2025
Abschlussbedingungen
Modus Tertiärnavigation anzeigen
Listenansicht
Einzelansicht
Nachname:
Swoboda
Vorname:
Wilfried
Themenbereich:
SP Medienbildung
Inhaltliche Schwerpunkte:
Inter/Trans/Kulturelle Medienbildung
Projektbasiertes Lernen mit digitalen Medien
Storytelling mit und ohne digitale Medien
Ästhetisch-kreative Mediengestaltung im Unterricht
Resonanzpädagogik, Lernatmosphäre
Einsatz digitaler Medien in der sonderpädagogischen Praxis
1. Abgabetermin:
23. April 2025
2. Abgabetermin:
12. Juni 2025
3. Abgabetermin:
22. September 2025
Verpflichtender Ersttermin:
Betreuer*innen-spezifische Informationen:
Bitte um folgende Vorgehensweise:
Allgemeine Fragen zur Arbeit werden
HIER
beantwortet.
Interesse festlegen und
Forschungsideen sammeln.
Quickguide
lesen.
KI-Richtlinien
lesen.
Forschungsidee eingrenzen und formulieren.
Forschungsstand zur Idee abchecken: dazu im Österreichischen Verbundkatalog unter
Hochschulschriften
suchen (Achtung: KI-Abfragen schaffen dieses Verzeichnis nur fehlerhaft, daher
unbedingt
selbst recherchieren).
Link
dazu.
Die weiteren
Vorgaben
angehen.
Für die Idee "brennen"!
Tags:
SP Medienbildung
◄ Campus-Bibliothek der PH Wien
Direkt zu:
Direkt zu:
Quick Guide BAC Arbeit PRIMAR
Checkliste Bachelorarbeit Primarstufe
BAC-Arbeit Primarbildung Mustervorlage 2024 2025
Empfehlungen zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz bei schriftlichen Prüfungsleistungen
Literaturliste
BA-Informationen auf der Website der PH Wien
SchreibStudio der PH Wien
Campus-Bibliothek der PH Wien
Informationen zu den Bachelorarbeitsbetreuer*innen WiSe 2024/25
Informationen zu den Bachelorarbeitsbetreuer*innen WiSe 2024/25 ►