Nachname: Steiner
Vorname: Michael
Themenbereich: SP Medienbildung

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Digitale Bildung
  • Digitale Medien im Unterricht
  • Medienerstellung
  • Informatische Bildung
  • Digitale Bildung und Schulentwicklung

1. Abgabetermin: 27. Juni 2025
2. Abgabetermin: 22. August 2025
3. Abgabetermin: 26. September 2025
Verpflichtender Ersttermin: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ein Mail mit den Kurs-Informationen und einer „Termino-Umfrage“ für das erste Treffen.
Betreuer*innen-spezifische Informationen:

Erst-Information

  • Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie via Email Informationen zum Prozessverlauf (Allgemeines, Exposé, Prozessbegleitung...). 
  • Ihre Arbeit beginnt mit dem Exposé (2-3 Seiten),das KI-unterstützt beim ersten Meeting näher besprochen wird.
  • Zur Ausarbeitung Ihrer Bachelorarbeit werden Erkenntnisinteresse in einem bestimmten Fachgebiet auf der Grundlage bereits erfolgter Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur vorausgesetzt:
       => Interessensfeld festlegen
       => Interessensfeld bestmöglich eingrenzen und forschungsleitende Fragestellungen formulieren
       => passende Literatur recherchieren
       => Exposé erstellen 
       => Unterstützungsmöglichkeiten (KI, Schreibwerkstatt, ...) einsetzen
  • Beachten Sie bitte den Quick Guide BAC Arbeit und die Checkliste (siehe hier). Verwenden Sie bitte die APA 6-Zitierweise.
  • Als Template für die Bachelorarbeit verwenden Sie bitte die aktuelle Version der Mustervorlage (siehe hier).

Tags:
SP Medienbildung