Nachname: Schiebl
Vorname: Sonja
Themenbereich: SP Inklusion

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Inklusion und Sonderpädagogik
  • Sonderpädagogische und inklusive Handlungsfelder
  • Sensorische Integration und Psychomotorik
  • Fachdidaktik und Fachwissenschaft im Kontext von Inklusion/Sonderpädagogik (z.B. Pädagogische Diagnostik und Förderung, Methodik in sonderpädagogischen und inklusiven Lernräumen, inklusionsorientierte Unterrichtgestaltung in heterogenen Lerngruppen,...)
  • Transitionen in inklusiven Kontexten

1. Abgabetermin: 15. Juni 2025
2. Abgabetermin: 31. Juli 2025
3. Abgabetermin: 15. Oktober 2025
Verpflichtender Ersttermin: Wird nach Termino-Umfrage bekannt gegeben
Betreuer*innen-spezifische Informationen:

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von mir ein Mail mit einer Termino-Umfrage zum Finden eines Termins für die verpflichtende Erstbesprechung. Im Vorfeld dieses Termins ersuche ich Sie, sich die Checkliste Bachelorarbeit Primarstufe durchzusehen und die beschriebenen Anforderungen in Form eines kurzen Exposés auszuarbeiten:

Vor unserer ersten Besprechung sollten Sie demnach...

  • ein Interessensfeld festlegen und dieses kurz begründen,
  • dieses Interessensfeld bestmöglich eingrenzen,
  • sich einen Überblick über passende Literatur verschaffen (z.B. in unserer Campusbibliothek, online),
  • ein vorläufiges Quellenverzeichnis erstellen
  • und eine Forschungsfrage formulieren.

Die schriftliche Ausarbeitung dieser Punkte (Exposé) laden Sie bitte zeitgerecht (Abgabetermin erhalten Sie nach der Terminfindung für die Erstbesprechung) in den Phoodle-Kurs hoch, in welchen ich Sie nach Anmeldung zur BAC-AG einschreibe.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit im Rahmen der BAC-AG! 


Tags:
SP Inklusion