Nachname: Lauss
Vorname: Georg
Themenbereich: Politische Bildung

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Geschlechtergerechtigkeit als Praxis und Thema im Primarstufenunterricht
  • Wissenschaftsverständnis und Politische Bildung im Mathematik- und Sachunterricht
  • Mitgestaltung der Schule und des Unterrichts durch Kinder und Jugendliche
  • Krieg und Frieden als herausforderndes Thema im Primarstufenunterricht
  • Ansätze zum Lernen gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus im Vergleich
  • Meinungsfreiheit als Thema im Primarstufenunterricht

1. Abgabetermin: 22. Juni 2025
2. Abgabetermin: 10. September 2025
3. Abgabetermin: 1. Dezember 2025
Verpflichtender Ersttermin: 11. März. 2025
Betreuer*innen-spezifische Informationen:

Die Checkliste Bachelorarbeit Primarstufe sollte bitte vor Semesterbeginn gelesen und die beschriebenen Anforderungen bearbeitet werden.

Vor unserer ersten Besprechung sollten Sie:

Ein Problem bzw. eine Rätselfrage wählen​

o   Erklären, warum das Problem nicht trivial ist bzw. worin die Herausforderung besteht, eine Antwort auf die Frage zu finden.

o   Relevanz: Was passiert, wenn die Antwort auf die Frage unbekannt bleibt?

o   Auflisten, was sie bereits über das Thema wissen?

        o Bekannte Theorien/Modelle/Hypothesen​ (inkl. Quellen​verweise)

        o Plausible Vorannahmen

o   Das Problem eingrenzen: Was möchte ich nicht untersuchen?


Tags:
Politische Bildung