Inhaltliche Schwerpunkte: |
- Fachdidaktik und Fachwissenschaft im Kontext von Inklusion / Sonderpädagogik: Theoretische und praktische Ansätzen zur Inklusion und der Förderung von Schüler*innen mit unterschiedlichen Bedarfen
- Sonderpädagogische und inklusive Handlungsfelder: Vertiefung spezifischer Handlungsfelder: Autismus, Lernen, Kognition, Motorik/Bewegung, Wahrnehmung, emotional-soziale E., AD(H)S, Begabung
- Unterrichtswissenschaftliche Aspekte: Analyse, Planung, Evaluation, Didaktik, Methodik und differenzierte Lehr-Lern-Strategien, Anpassung von Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsgestaltung in sonderpädagogischen und inklusivpädagogischen Settings
- Diagnostik und Förderung
- Unterstützte Kommunikation
- Inklusion und digitale Medien: Assistive Technologien, KI-Einsatz in der Sonderpädagogik (Diklusion),
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamarbeit
|