Nachname: Grubich
Vorname: Rainer
Themenbereich: SP Inklusion

Inhaltliche Schwerpunkte:
  • Inklusive Pädagogik
  • Inklusive Schulentwicklung
  • Umgang mit Heterogenität
  • Altersheterogene Lerngruppen (Mehrstufenklassen)
  • Integrative Beschulung von Schüler_innen im Autismus-Spektrum
1. Abgabetermin: 1. Juni 2025
2. Abgabetermin: 3. August 2025
3. Abgabetermin: 2. November 2025
Verpflichtender Ersttermin: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ein Mail mit Informationen und einer „Termino-Umfrage“ für das erste Treffen.
Betreuer*innen-spezifische Informationen:

Verfassen Sie vor dem ersten Termin ein Exposé (2-3 Seiten), das Sie beim 1. Termin präsentieren. Es enthält 

  1. ein vorläufiges Inhaltsverzeichnis
  2. ein vorläufiges Quellenverzeichnis (min. 5 wissenschaftliche Quellen)
  3. eine vorläufige Formulierung Ihrer Forschungsfrage

Zur Unterstützung für die Erstellung des  Exposés:

Die Checkliste Bachelorarbeit Primarstufe sollte bitte vor Semesterbeginn gelesen und die beschriebenen Anforderungen bearbeitet werden.

Vor unserer ersten Besprechung sollten Sie demnach

  • ein Interessensfeld festlegen,
  • dieses Interessensfeld bestmöglich eingrenzen,
  • passende Literatur recherchieren (am besten in unserer Campusbibliothek),
  • ein vorläufiges Quellenverzeichnis erstellen
  • und eine Forschungsfrage formulieren.


Weitere Ressourcen, die Sie beim Schreibprozess unterstützen:


Tags:
SP Inklusion