Nachname: Weinlich
Vorname: Wolfgang
Themenbereich: SP Kreativität

Inhaltliche Schwerpunkte:

Fachdidaktik Kunst und Gestaltung (ehem. Bildnerische Erziehung), Kunst und Pädagogik, Kunstdidaktik, Medien, Kreativität, Ästhetik, Bildende Kunst, Design, Architektur, Kunst und Nachhaltigkeit, Kunst und digitale Medien, Kunstpädagogik und Inklusion, Transition, Diversität, Visuelle Medien. Künstlerische Forschung. Ebenso Querschnittsthemen die im Zusammenhang mit Bild, Kunst, Kunstpädagogik stehen sind möglich.

"Äquivalente Bachelorarbeiten" bzw. künstlerische Bachelorarbeiten (z.B. Lehrvideo, Computerprogramm, Kunstobjekt, künstlerisches Projekt, Buch, Lehrbuch...) welches eigenständig entwickelt wird



1. Abgabetermin: 9. Dezember 2024
2. Abgabetermin: 31. Januar 2025
3. Abgabetermin: 17. März 2025
Verpflichtender Ersttermin: Nach Anmeldung erhalten Sie ein Mail mit Informationen und einer „Termino-Umfrage“ für das erste Treffen.
Betreuer*innen-spezifische Informationen:

Erstbesprechung : wird bekannt gegeben (Dauer ca. 1 Stunde) 

Die folgenden Dokumente sollte bitte vor Semesterbeginn gelesen und die beschriebenen Anforderungen bearbeitet werden:

Vor unserer ersten Besprechung sollten Sie 

bei wissenschaftlichen Bachelorarbeiten:

sich ein Thema überlegen

eine möglich wissenschaftliche Fragestellung vorbereiten

diese am besten mittels Dreisatz prüfen

ein Exposé schreiben 


bei Äquivalenten Bachelorarbeiten:

sich ein Thema überlegen

eine mögliche Umsetzung

diese Idee vorstellen.

ein grobes Konzept schreiben

ihr "Stärkenprofil" nennen


Tags:
SP Kreativität