Beim ersten Termin wird erwartet, dass Studierende ein (kurzes) Exposè zu ihrem Themenvorschlag vorbereitet haben. Wichtig ist dabei die Darstellung ihrer Vorkenntnisse, die sie in ihrem bisherigen Studium dazu erworben haben. Gegenüberstellung theoretischer Ansätze, Ergebnisse empirische Studien im Vergleich, offene Fragen, etc
1) Was ist zu ihrem Thema "state of the art" bzw. was wurde in der wissenschaftlichen Debatte außer Streit gestellt?
2) Methoden: Warum wissen wir, dass diese Annahmen richtig sind?
3) Kontroversen: Worüber wird im Zusammenhang mit ihrem Problem in der wissenschaftlichen Community gestritten und wo gibt es Unklarheiten?
4) Relevanz für professionelles Handeln: Warum macht jemanden das Wissen auf diesem Gebiet zu einer besseren Lehrperson?