Kursthemen
Allgemeines
DIE SAMMLUNG (Biografisches / Fundstücke)
SAMMELN ALS KÜNSTLERISCHE STRATEGIE | KINDERSAMMLUNGENFALTHEFT | SAMMELN als KÜNSTLERISCHE STRATEGIE | KINDER SAMMELN ...
TECHNIKEN
MONOTYPIE: Leider ohne Audio!
DESWEGEN HIER WICHTIGES kurz zusammengefasst:
VIEL FARBE: Flächig
WENIG FARBE: Lineares Arbeiten
MÖGLICHKEITEN
- Flächig mit oder ohne Schablone
- Lineares Arbeiten
- Kombination
- Collage (bedrucktes zusammencollagieren)
- Überdrucken (mit anderer Farbe darüber drucken, wenn trocken)
- Mit Walze über Schablone walzen oder einfach direkt aufs Papier
- Bedruckte Schablone theoretisch auch als Stempel benutzbar
IDEENENTWICKLUNG
ABLAUF - ANREGUNGEN- Arbeite zunächst zu deinen Gegenständen!
- Schreibe zu jedem Gegenstand einen "freien assoziativen Text"
- Suche dir aus diesen Texten "Bilder und Themen" aus, die du darstellen willst.
- Vielleicht gelingt es dir auch Überbegriffe zu finden, wie: Freiheit, Zugehörigkeit, Heimat, Sehnsucht,...ect
- Versuche diese Bilder, die während des Schreibens in deinem Kopf entstanden sind zu "visualisieren".
- Du kannst dich in den Techniken, die im Seminar vermittelt werden/wurden (Monotypie, Gouache, Transfer, Collage) auszuprobieren.
- Es können mehrere Bilder entstehen. Arbeite schon hinsichtlich deines Formates: entweder Quadratisch (etwas kleiner als die Schachtel, oder in der Größe eines Faltheftes oder kleinen Buches.
- Versuche deine Ideen deiner/m Duo-Partner*in zu vermitteln und im Gegenzug dann auch Feedback zu geben!
HIER ein paar ganz ganz konkrete Anregungen!KINDER MACHEN BÜCHER
https://www.buchkinder.de/
https://www.youtube.com/watch?v=GvAow1kpRkUInterview mit der Chefin des Leipziger Buchkinder e.V., Birgit Schulze WehninckPRÄSENTATION_BP3K4_WS2021/22