Kursthemen
Seminarübersicht
Präsentationen BP 4A06
Zeit
Ressourcen. Energie-Bilanz
Stress
Gruppenarbeit. Gemeinsame Präsentation
RESONANZ
Interessanter Vortrag: Resonanzsphäre oder Aggressionsziel? Referent: Prof . Dr. Hartmut Rosa
RESILIENZ
Resilienz. Was Kinder stark macht
https://www.youtube.com/watch?v=kek7DTTf6ds
Dr. Jutta Heller - Die 7 Schlüssel der Resilienz - YouTube
AUTHENTIZITÄT: Jürgen Heckel. Kommunizieren lernen. Anregung zur Selbsthilfe. S 16-18
http://library.fes.de/pdf-files/akademie/bayern/07827.pdf
PÄDAGOGISCHE BEZIEHUNG
https://paedagogische-beziehungen.eu/
Abgabe Lerntagebuch Kurzreflexionen
Literaturempfehlung Resilienz
Literatur
Jedes Kind stärken
Ich möchte Ihnen das Programm : JEDES KIND STÄRKEN vorstellen.
Das Programm wurde im Rahmen des EU-Projekts „Youth Start Entrepreneurial Challenges“ entwickelt und von 2015 bis 2018 wissenschaftlich beforscht (www.youthstart.eu). Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die Arbeit mit dem Programm das Selbstwertgefühl der Kinder stärkt, Teamarbeit, Kreativität und vernetztes Denken fördert, empathische Kommunikation und achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen unterstützt sowie den Wortschatz der Kinder weiterentwickelt.
Jedes Kind stärken ist zugleich Motto, Ziel und Titel eines ganzheitlichen Lernprogramms, das Kinder bei der Entfaltung ihrer Potenziale unterstützt. Kernstück des Programms sind größere und kleinere Herausforderungen („Challenges“). Sie sind auf den Lehrplan abgestimmt und daher leicht in den Unterricht integrierbar.
Das Programm Jedes Kind stärken bietet Unterrichtsmaterialien aus den Bereichen
o Persönlichkeitsentwicklung,
o Achtsamkeit, o ganzheitlich Lernen lernen,
o unternehmerisches Denken und Handeln sowie
o Nachhaltigkeit und soziales Engagement
https://www.schule-im-aufbruch.at/inspiration/
https://www.schule-im-aufbruch.at
- Stärken-Schatzsuche:
www.jedeskind.ord --> Projekte
Die Publikation "Wertschätzen statt Beschämen" finde ich auch sehr wichtig... - Warum Achtsamkeit?
www.youthstart.eu/de/ --> "Körper & Geist", der Link befindet sich im Text Achtsamkeit
BERATUNGSSTELLENhttps://www.schulpsychologie.at/'
https://www.schulpsychologie.at/bildungsinformation
https://www.schulpsychologie.at/lernen-lernerfolg
https://www.schulpsychologie.at/gewaltpraevention
https://www.schulpsychologie.at/gesundheitsfoerderung
https://www.schulpsychologie.at/15 Psychosoziale Beratung
- Stärken-Schatzsuche: